Die Bezirksgruppe Cottbus führt am 15. September, in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr im Stadthaus Cottbus ein Halbtagesseminar zum Thema „HOAI & Bauvertragsrecht“ durch. Sie können in Präsenz teilnehmen oder auch online.
Neben dem bekannten Referenten der VSVI-HOAI-Fortbildungen Dipl.- Ing. Ulrich Welter, ö.b.u.v. SV für Honorare für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI (ingside) konnten wir auch wieder Rechtsanwältin Annett Süß, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht (Süß Rechtsanwälte PartG mbB) für das Seminar binden.
Ihre Fachvorträge haben folgende Schwerpunkte:
- Übersicht neuer EuGH-Entscheidungen zur HOAI
- Auftrag von Kommunen nur schriftlich möglich
- Rosinenpicken geht nicht, HOAI entweder ganz oder gar nicht (AGB-Inhaltskontrolle)
- Honorar bei Bauabschnittsbildung und Bauzeitverlängerung
- Umgang mit Bedenken und Behinderungen im Planungsprozess
- Reform des Bauvertragsrechts 2018 - in der Praxis angekommen! (?)
- Bau- und Architekten-/Ingenieurverträge in Zeiten von Pandemie und Krieg (Bauablaufstörungen, Terminverzüge, Materialpreisexplosion – welche Rechtsfolgen?
- „Zaubermittel“ Wegfall der Geschäftsgrundlage? Was ist beim Abschluss von Neuverträgen zu beachten?
Selbstverständlich können auch Nichtmitglieder der VSVI sowie GFVSVI Berlin-Brandenburg am Seminar teilnehmen. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 75,00 €.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Seminarablauf sowie Onlineanmeldung