2025 03 Ankündigung HP1Für die Zeit vom 19. bis 25. Mai 2025 hat die Bezirksgruppe Cottbus eine Fachexkursion in die Schweiz vorbereitet und organisiert. Sie soll wertvolle Einblicke in bedeutende Infrastrukturprojekte und aktuelle Herausforderungen geben.

Das Interesse bei unseren Mitgliedern war sehr groß, so dass die Fachexkursion schnell ausgebucht war.

Montagfrüh startet der Reisebus in Potsdam. Mit einem Zwischenstopp in Cottbus geht es dann nach Singen zur Zwischenübernachtung. Von dort sind es dann nur noch gut vier Stunden bis zum Ziel Brig, im schweizerischen Kanton Wallis.

Mittwoch bis Donnerstag steht ein intensives Fachprogramm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Mittwoch erfolgt eine Baustellenführung sowie Fachseminar, mit Vertretern des Bundesamtes für Straßen in Göschenen, zum Weiterbau des Gotthardttunnel. Donnerstag wird ein Tagesseminar „Chamonix-Mont-Blanc“ durchgeführt, in welchem der Klimawandel in den französischen Alpen u.a. mit seinen Auswirkungen auf den Tourismus CO2-Fußabdruck des Tourismus befasst. Am Freitag befasst sich das Fachprogramm in Zermatt mit der Entstehung und Entwicklung der Schieneninfrastruktur Zugsystem der Schweiz; Vom Glacier Express bis zur SBB - Schweizerische Bundesbahnen.

Samstagfrüh startet dann die zweitägige Heimreise nach Cottbus bzw. Potsdam.

Neben wertvollen Fachgesprächen bleibt natürlich auch Zeit, die beeindruckenden Landschaften und kulturellen Highlights der Region zu entdecken.

Menu