Am 27. Mai 2025 drehte sich in den Räumlichkeiten der Gemeinde Neuhausen (Spree) alles um den Einsatz moderner Drohnentechnologie im Bauwesen. Die Bezirksgruppe Cottbus der VSVI Berlin-Brandenburg lud zu einem praxisnahen und fachlich hochkarätig besetzten Fortbildungstag ein, der auf großes Interesse stieß.
Nach der Eröffnung durch Christian Hänsel und Torsten Wiemer, Vorsitzender der Bezirksgruppe Cottbus, startete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Mario Langschwager (Branding Energy GmbH). Er berichtete über den baubegleitenden Einsatz von Drohnen bei abgeschlossenen Bauprojekten und deren Mehrwert in der Baupraxis.
Im weiteren Verlauf gaben Kristian von Wangenheim (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg) und Alexander Stanic (INFRALYTICA GmbH) spannende Einblicke in die bildbasierte Zustandserfassung im Brückenbau und informierten über das Forschungsprojekt AISTEC-PRO.
Mit einer gelungenen Mischung aus Fachwissen und Humor erläuterte Frank Schulze (Ginger LEHMANN+PARTNER Dresden) den Einsatz moderner Lasertechnologie und Künstlicher Intelligenz zur Erstellung bautechnischer Gutachten und Untersuchungen.
Nach der Mittagspause teilte Wojciech Mazur (EUROVIA Verkehrsbau GmbH) konkrete Anwendungsbeispiele aus der Bauüberwachung und Bauleitung, bei denen Drohnen erfolgreich zum Einsatz kamen.
Besonderen Anklang fand der Vortrag von Steffen Franzeck und Thomas Schommler (Drohnen Expertise GmbH), die anschaulich die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile ihres Unternehmensportfolios gegenüber herkömmlichen Verfahren präsentierten.
Zum Abschluss des Seminartages wurde es praktisch: Auf der Baustelle der Ortsumfahrung Cottbus B97/B168 demonstrierten die Herren Franzeck und Schommler live den Drohneneinsatz – und machten die zuvor vermittelte Theorie eindrucksvoll erlebbar.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Neuhausen für die herzliche Gastfreundschaft und die Bereitstellung der großzügigen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten, die wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Wir bedanken uns bei allen Referierenden und Teilnehmenden für den gelungenen Fortbildungstag – und freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen rund um Innovationen im Bauwesen.