Am 1. August 2025 stand die zweite Edition der VSVI-Radtour auf dem Programm – eine gelungene Kombination aus Bewegung, Technik und fachlichem Austausch. Trotz wechselhafter Wetterprognosen nahmen 19 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, um gemeinsam in die Pedale zu treten.
Gestartet wurde bei Sonnenschein am BLU in Potsdam, mit dem ersten Etappenziel: der Rangierbahnhof in Neuseddin. Kurz vor dem Ziel sorgte ein kurzer Regenschauer für eine kleine Abkühlung – die einzige nasse Episode auf der gesamten Tour.
Interessante Einblicke bei DB Cargo
Vor Ort erwartete die Gruppe ein informativer Vortrag zur Geschichte und Technik des Rangierbahnhofs, gefolgt von einer geführten Besichtigung in zwei Gruppen. Die erste Gruppe erhielt Einblick in das Fahrdienstleiterbüro, wo rund um die Uhr der Betrieb koordiniert, Fahrwege geschaltet und der reibungslose Ablauf sichergestellt wird. Die zweite Gruppe beobachtete live die Abläufe am Ablaufberg – einer ingenieurtechnisch faszinierenden Anlage, bei der einzelne Waggons durch Schwerkraft und gesteuerte Weichen in neue Zugverbände sortiert werden.
Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DB Cargo für die spannenden Einblicke und die engagierte Führung durch die komplexe Anlage!
Technik trifft Praxis an der B2 am Seddiner See
Im Anschluss führte die Route zum Seddiner See an die B2, wo Dipl.-Ing. Keith Lange und Dipl.-Ing. Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg eine aktuelle Maßnahme zur Stabilisierung des Radweges präsentierten. Der Abschnitt drohte in den See abzusacken – nun wurden gezielte bauliche Maßnahmen ergriffen, um dies dauerhaft zu verhindern.
Geselliger Abschluss mit Ausblick
Zum Abschluss der rundum gelungenen Tour kehrte die Gruppe in das Restaurant "Zur Reuse" in Kähnsdorf ein. Bei einem wohlverdienten "Feierabendbier" und einer herzhaften Stärkung ließen die Teilnehmenden den Tag Revue passieren, bevor sie sich auf den rund 15 km langen Heimweg machten.
Die VSVI-Radtour hat sich als fachlich bereicherndes und zugleich sportlich-geselliges Format etabliert – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!