Am 30. Juli 2025 hatten die Mitglieder der VSVI Berlin-Brandenburg erneut Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Region zu erhalten: den 2. Verkehrsabschnitt der Ortsumfahrung Cottbus. Nach dem ersten Besuch im Jahr 2023 war dies bereits die zweite Führung auf der imposanten Großbaustelle.
Der Baubeginn dieses Abschnitts erfolgte im Oktober 2020. Die 8,2 Kilometer lange Neubaustrecke umfasst mehrere anspruchsvolle Brückenbauwerke, planfreie und teilplanfreie Knotenpunkte sowie den Anschluss an die Autobahn A15 – dessen Fertigstellung bis Ende 2026 vorgesehen ist.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden durch Christian Hänsel vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg und Frank Langer von der Bauüberwachung des proVia Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH. In einer anschaulichen Einführung erhielten sie nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeiten, sondern auch spannende Hintergrundinformationen zur Planung. Besonders interessant: Die Entscheidung für die komplexe Knotenpunktgestaltung erfolgte nicht aufgrund politischer Einflussnahme, sondern basierte rein auf technischen und verkehrsplanerischen Kriterien – ein Beispiel für fachlich fundierte Infrastrukturentwicklung.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung waren die Luftbildaufnahmen von Drohnen, die verschiedene Bauphasen eindrucksvoll dokumentierten. Doch was auf dem Bildschirm bereits beeindruckte, wurde vor Ort noch übertroffen: Die Baustelle entfaltete mittlerweile ihre ganze Dimension – ein Projekt von imposanter Größe.
Der Besuch bot nicht nur spannende Einblicke in ein herausragendes Infrastrukturprojekt, sondern unterstrich auch die Bedeutung praxisnaher Weiterbildung und den Wert des kollegialen Austauschs im Rahmen der VSVI Berlin-Brandenburg.