Dank des herausragenden Engagements von Georg Linkhorst hatten die Ü65-Mitglieder der VSVI Berlin-Brandenburg am 6. Februar 2025 die besondere Gelegenheit, die Garnisonkirche Potsdam auf eine ganz individuelle Weise kennenzulernen.
Als langjähriges Mitglied der Fördergesellschaft Stiftung Garnisonkirche Potsdam begleitet Herr Linkhorst das ambitionierte Wiederaufbauprojekt bereits seit dessen Beginn im Jahr 2004. Nach zwei Jahrzehnten intensiver Planung und Bauarbeiten wurde die Garnisonkirche schließlich am 23. August 2024 feierlich eröffnet (Festschrift) – mit einer beeindruckenden Ausstellung und einer Aussichtsplattform in 57 Metern Höhe.
In der Nagelkreuzkapelle gewährte Herr Linkhorst den 44 Teilnehmenden spannende Einblicke in die Geschichte der Kirche, die Herausforderungen des Wiederaufbaus sowie die damit verbundenen Widerstände und Kosten. Er betonte dabei auch, dass trotz beachtlicher staatlicher Förderung weiterhin Spenden und Fördermitglieder dringend benötigt werden.
Die Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ regt zur Auseinandersetzung mit der wechselvollen Vergangenheit des Ortes an und sensibilisiert für die Gefährdungen demokratischer Gesellschaften. Mit historischen Exponaten, eindrucksvollen Bildern und interaktiven Stationen wird Geschichte auf lebendige Weise erfahrbar gemacht.
Ein absolutes Highlight war und ist der 360-Grad-Panoramablick von der Aussichtsplattform, der allen einen atemberaubenden Blick über Potsdam bot – auch wenn das Wetter nicht das Beste war.
Herzlichen Dank, Georg Linkhorst!
Mit dieser außergewöhnlichen Führung wurde Geschichte nicht nur erzählt, sondern erlebbar gemacht. Eine unvergessliche Zeit für alle Beteiligten!
Danke auch an Märald Soyke für die Bilder!